Ein bisschen geschite

Am anfang…

Saint Christophe en Brionnais, ist das einzige « Straßen-Dorf » im Brionnais!

Diese Konfiguration ist historisch bedingt, da sie mit den Messen und Märkten zusammenhängt, die  seit mindestens 1488  auf der breiten StraBe des Dorfes abgehalten werden. Das Dorf St Christophe ist jedoch viel älter und existierte schon lange, bevor die Märkte begannen.


Die kirche

1090 schenkte Jocerand-des-Certines, der Herr des Ortes, die Kirche St Christophe der Benediktinerabtei von Marcigny.

Die heutige Kirche wurde 1828 anstelle der alten romanischen Kirche gebaut. Sie wurde in dem im 19. Jahrhundert sehr beliebten „griechischen“ Stil erbaut.


Die Burgen und Schlösser 

Im 12. Jahrhundert wird eine Burg auf einer Anhöhe nördlich des Dorfes errichtet.

Sie wird um 1825 zerstört, und 1830 baute die  Familie De Busseul ein neues Schloss.

Dieses Schloss wird in den 1930er Jahren  zerstört.


Das Thermalbad

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde auch ein Thermalbad in Saint Christophe betrieben. Die Kaiserliche Akademie für Medizin, erwähnt die „wirklich eisenhaltige Natur“ des christophischen Wassers.

Die Vorteile dieses Wassers waren zahlreich, man konnte acht Krankheiten auf verschiedenen Weisen behandeln :Getränke, Süßwasser- oder Dampfbäder, Duschen, Anwendung von Mineralschlammauflagen, …).


Der markt

Den Kurort gibt es nicht mehr, aber der Markt in Saint-Christophe belebt weiterhin das Dorf mit 525 Einwohnern (2018).